Aktuelles header

08.07.2025
Riesige Waldbrände in Sachsen und Thüringen seit Jahrzenten

Sachsen und Thüringen verzeichnen mit den Großlagen in der Gohrischheide und auf der Saalfelder Höhe die jeweils größten Waldbrände der vergangenen Jahrzehnte. Am 01. Juli hat ein beginnender Brand in der Gohrischheide (an der Grenze zu Brandenburg) etwa 2.100 ha des 2.847 ha großen Naturschutzgebiets erfasst. Die ehemalige militärische Liegenschaft umfasst Gebiete mit starker Munitionsbelastung, sodass die Einsatzkräfte nur aus der Distanz agieren konnten.

Zwischen Gösselsdorf und Großneundorf brach am 02. Juli auf der Saalfelder Höhe in Thüringen ein Vegetationsbrand aus, der sich trotz schnell eingeleiteter Bekämpfungsmaßnahmen im Laufe der folgenden Tage auf mehr als 310 ha ausdehnte. Betroffen sind viele noch nicht wieder bestockte Schadflächen mit sehr trockener Grasvegetation sowie im Wald gelagertes Holz. Bei den Flächen handelt es sich um Privat- und Kommunalwald.


08.07.2025
Gemeinsam in den Wald
Deutsche Waldtage 2025 mit bundesweiten Veranstaltungen im...
26.05.2025
Erfolgreiche Jahreshauptversammlung der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Oberpfalz
Brennberg, 6. Mai 2025 – Die Forstwirtschaftliche Vereinigung Oberpfalz...
26.05.2025
EUDR: Bundesregierung muss sich klar zur Null-Risiko-Kategorie bekennen
Koalitionsvertrag verpflichtet zur Unterstützung für praxistaugliche...
05.05.2025
Der Deutsche Wald in Zahlen
Der Deutsche Wald in Zahlen Informatives Poster der FNR zeigt...
05.05.2025
50 Jahre Bundeswaldgesetz
50 Jahre Bundeswaldgesetz: Ein politisches Erfolgsmodell feiert...
23.04.2025
Neue Erkenntnisse zur Klimabilanz von Wäldern auf Moorböden
Ein im Winter überstauter Erlenbruch in Mecklenburg-Vorpommern. Foto:...
23.04.2025
JHV Waldbesitzerverband: Ein „Weiter so“ können wir uns nicht mehr leisten
Anlässlich der Mitgliederversammlung des...
11.02.2025
Die Roteiche ist Baum des Jahres 2025
Unverkennbar sind die spitzen, großen Blätter der...
11.02.2025
Das Entwaldungsgesetz kommt unverändert
Intensiv wurde seit Oktober 2024 um inhaltliche Erleichterungen für...
10.02.2025
Wir möchten Sie dringend bitten, von Ihrem Wahlrecht am 23. Februar 2025 Gebrauch zu machen
Am 23. Februar 2025 findet nach dem Bruch der Ampel-Koalition die...