Aktuelles

blind blind blind
08.05.2023
Borkenkäfer schwärmen aus: Die Wälder jetzt kontrollieren
Das warme und sonnige Frühlingswetter im Freistaat lässt den Borkenkäfer wieder aktiv werden. Wie Forstministerin Michaela Kaniber in München mitteilte, ist in den kommenden Tagen mit dem ersten großen Schwärmflug zu rechnen. mehr »
 
24.04.2023
Verbot von Holzenergie im Neubau - weitgehende Verhinderung im Bestand
Das Bundeskabinett hat gestern den Entwurf eines Gebäudeenergiegesetzes (GEG) verabschiedet. Biomasseheizungen im Neubau, also auf Basis von Holz in Form von Pellets, Hackschnitzeln und Scheitholz sollen zur Erfüllung des 65 Zieles von erneuerbaren Energien im Heizungsbereich verboten werden. mehr »

 

blind blind blind
10.03.2023
Mit Holz klimafreundlich bauen
Beratung für Bauherren – Kostenlose Holzbau-Fachberatung steht nun dauerhaft zur Verfügung – „Wer mit Holz baut, betreibt Klimaschutz“ mehr »
 
30.01.2023
AGDW und Kleinprivatwald protestieren gegen die EU-Diskriminierung von Holz
Das Protestschreiben wurde unterzeichnet von mehr als 250.000 Mitgliedern forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse des Kleinprivatwaldes, die über 2,4 Mio. Hektar Wald bewirtschaften. mehr »

Weitere Artikel:

18.01.2023 Passende Bäume für den Zukunftswald
17.01.2023 Waldeigentümer ziehen gemischte Waldbilanz 2022
02.01.2023 Grünes Licht aus Brüssel: Bayern kann seine Förderung für Waldbesitzer weiter ausbauen
19.12.2022 Ergebnisse der Nadelwertholzsubmission 2022 Fichtelberg Himmelkron
01.12.2022 Laubholz im Spannungsfeld zwischen Verfügbarkeit und Verwertung
21.11.2022 Energieholz – Ein heißer Trend
21.11.2022 Nadelholz-Submission 2022 in Fichtelberg/Himmelkron
09.11.2022 Holzbau trifft Walderleben
09.11.2022 Wald-Klima-Paket
07.11.2022 Jetzt den Klimawald von morgen pflanzen
20.09.2022 Holz ist ein nachhaltiger und enorm wichtiger Rohstoff
21.07.2022 Gesundheitscheck für Bayerns Wälder
19.07.2022 Forstministerin Kaniber warnt vor Waldbränden in Bayern
18.07.2022 Forstministerin Michaela Kaniber würdigt das Lebenswerk von Dr. Georg Meister an der Weißwand
18.07.2022 Bayern zahlt Klimaprämie für Holzhäuser
20.06.2022 Abstimmung der LULUCF-Verordnung (08.06.2022 im EU Parlament)
 zur�ck    nach oben  als Startseite festlegen   drucken

Forstwirtschaftliche Vereinigung Oberpfalz | Brandlberger Stra�e 118 | 93057 Regensburg

Tel.: 0941 - 29 85 74 9 121 | E-Mail: FVOberpfalz@BayerischerBauernVerband.de