Vorsicht: Im Wald ist’s derzeit brandgefährlich!
Hitze und
Trockenheit sorgen in den kommenden Tagen landesweit für hohe Waldbrandgefahr.
Der Gefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes weist in weiten Teilen des
Landes Warnstufe vier auf der fünfstufigen Skala aus. In einigen Regionen wird
sogar die Höchststufe erreicht.
Das Forstministerium in München rät deshalb
Waldbesuchern, vorsichtig zu sein, in Waldnähe auf Grillen und offenes Feuer zu
verzichten und das bis Ende Oktober geltende Rauchverbot im Wald unbedingt
einzuhalten. Gefährdet sind vor allem lichte Kiefernbestände und die von der
Bevölkerung stark frequentierten Wälder in Ballungsgebieten.
Ein nicht zu
unterschätzendes Risiko sind zudem Fahrzeuge mit heißem Katalysator. Schon im
Eigeninteresse sollte daher keinesfalls auf leicht entzündbarem Untergrund
geparkt werden. Mit einer Entspannung der Gefahrenlage ist erst nach stärkeren
Regenfällen zu rechnen.
Bild: die aktuelle Warnsituation (Quelle: Dt. Wetterdienst)
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Forstwirtschaftliche Vereinigung Oberpfalz | Brandlberger Straße 118 | 93053 Regensburg |
|
Tel.: 0941 - 29 85 74 9 121 | E-Mail: FVOberpfalz@BayerischerBauernVerband.de |