Grüne Woche: Brunner wirbt für Wald und Holz
Dass der Wald Herz, Hand und
Verstand gleichermaßen bewegt, zeigt derzeit die Deutsche Forstwirtschaft auf
der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Als eine der Hauptattraktionen
entpuppt sich dabei die hölzerne Wissensbahn mit allerlei spannenden Fragen
rund um das Multitalent Wald.
Foto: Georg Schirmbeck und Helmut Brunner beim Rundgang auf der Grünen Woche (Foto: Detmers/StMELF)
Auch Bayerns Forstminister Helmut Brunner (r.)
schaute bei seinem Rundgang vorbei und absolvierte den auch baulich reizvollen
Parcours – natürlich fehlerfrei, schließlich ist Brunner nicht nur langjähriger
Fachminister sondern auch selbst Waldbesitzer.
Begleitet wurde er von Georg
Schirmbeck, dem Präsidenten des Deutschen Forstwirtschaftsrats.
Die beiden
Wald-Botschafter nutzten die Gelegenheit für einen fachlichen Austausch und
rührten kräftig die Werbetrommel für die nachhaltige und multifunktionale
Forstwirtschaft in Bayern und Deutschland.
Dabei riefen sie auch dazu auf, bei
privaten und öffentlichen Projekten noch stärker als bisher auf Holz zu setzen.
„Holz ist der Bau- und Werkstoff der Zukunft“, waren sich Brunner und
Schirmbeck einig.
Holz habe hervorragende technische und raumklimatische
Eigenschaften und zudem eine unschlagbare Ökobilanz. Wer ein Holzhaus baut,
leiste damit auch einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Nach Aussage des
Ministers erkennen Architekten und Bauherren zunehmend das große Potenzial, das
im Holz steckt – auch große Büro- und Verwaltungsgebäude oder mehrgeschossige
Wohnhäuser könnten längst problemlos aus Holz gebaut werden.
Und dafür, dass
der Rohstoff nicht ausgeht, sorgt laut Brunner der riesige, jährlich
nachwachsende Holzvorrat von über einer Milliarde Kubikmetern allein in den
bayerischen Wäldern. „Ein Haus aus Holz wächst rechnerisch in 40 Sekunden
wieder nach“, so der Minister.
Die Internationale Grüne Woche in Berlin sei
eine wertvolle Gelegenheit, tausende Besucher auf die Vorzüge des ständig
nachwachsenden Baustoffs aufmerksam machen.
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Forstwirtschaftliche Vereinigung Oberpfalz | Brandlberger Straße 118 | 93053 Regensburg |
|
Tel.: 0941 - 29 85 74 9 121 | E-Mail: FVOberpfalz@BayerischerBauernVerband.de |